Sie sind hier: >> Programm
>> Digitales | Beruf
Digitales | Beruf
Der schnelle wirtschaftliche und technische Wandel und die zunehmende Globalisierung der Wirtschaft erfordern kontinuierliches Lernen für den Beruf. Schlüsselqualifikationen und grundlegende fachliche Kenntnisse stehen im Mittelpunkt des Angebots. Soziale und kommunikative Kompetenzen, Arbeitstechniken und Selbstorganisation, Wirtschafts- und Medienkompetenzen werden in Kursen und Lehrgängen ausgebildet. Neben der theoretischen Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten kommt in den Kursen auch dem Transfer des Gelernten in die Anwendungspraxis ein hoher Stellenwert zu.
Auch im Alltag vollzieht sich der digitale Wandel unaufhaltsam. Die angebotenen Kurse schaffen einen Zugang zu digitalen Kompetenzen für alle Bevölkerungskreise, um gesellschaftliche Teilhabe zu stärken. Vermittelt wird ein sicherer und kompetenter Umgang mit Informationstechnologien in allen Lebensbereichen. Die Kurse sind auch offen für ältere Interessent/-innen, die nach Ende ihrer Berufstätigkeit den Bezug zu den aktuellen Entwicklungen in der Technik oder im Berufsbereich nicht verlieren und sich "up to date" halten möchten.
Sind Sie nicht sicher, welcher Kurs passend ist? Oder haben Sie Schwierigkeiten mit Ihrem Handy, Tablet oder Laptop? Das Gerät will plötzlich nicht mehr so, wie Sie wollen? Ihre individuellen Fragen zu Apps und Programmen, E-Mail, Internet, Einstellungen in Windows, Android, macOS oder iOS und zur vhs.cloud beantwortet ein erfahrener Dozent für Digitales in unserer kostenlosen Sprechstunde. Mit seiner Unterstützung haben Sie die Möglichkeit, alltägliche technische Probleme aus der Welt zu schaffen. Verständlich erklärt er, wie es zu dem Problem kommen konnte, und – wenn möglich – wird Ihr Gerät auch sofort wieder einsatzbereit gemacht. Bringen Sie Ihr Gerät einfach mit oder schalten Sie sich bequem von zuhause zu!
Die "Digitale Sprechstunde" findet jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr vor Ort im vhs-Zentrum Oelde oder telefonisch bzw. online per Skype-Gespräch statt. Anmeldung und Terminvergabe telefonisch unter 02522/72722 oder 02524/283333.
Möchten Sie Ihr Wissen des Office-Pakets testen? Ein Office-Quiz für Word, Excel, Powerpoint oder Outlook finden Sie hier.
KI, ChatGPT & Co. - was kommt da auf uns zu?
Wann:
Di. 19.09.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs in der Herrenstraße; Raum 1
Nr.:
223-1092
Status:
Kurs abgeschlossen
Studieren ab 50 an der Universität Bielefeld - online
Wann:
Do. 21.09.2023, 17.00 Uhr
Wo:
online; zoom über Kooperationspartner
Nr.:
223-1132
Status:
Kurs abgeschlossen
Der Süden Mexikos - Spanisch A2
Wann:
Di. 26.09.2023, 19.30 Uhr
Wo:
vhs in der Herrenstraße; Raum 2
Nr.:
223-4225
Status:
Kurs abgeschlossen
Digitale Sprechstunde - Antworten auf alle Fragen zu Computer, Handy & Tablet
Wann:
Do. 28.09.2023, 17.00 Uhr
Wo:
vhs in der Herrenstraße; Raum 3
Nr.:
223-503
Status:
Plätze frei
Bildungsurlaub: Englisch intensiv A2/B1 (Kleingruppe)
Wann:
Mo. 09.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
vhs in der Herrenstraße; Raum 4
Nr.:
223-40611
Status:
Anmeldung möglich
Smart Home und Alexa - hybrid
Wann:
Di. 17.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs in der Herrenstraße; Raum 1
Nr.:
223-1031
Status:
Plätze frei
Meine weitere berufliche Zukunft - Einzelberatung zur Weiterbildung
Wann:
Do. 19.10.2023, 17.00 Uhr
Wo:
vhs in der Herrenstraße; Gebäude II, Raum 7
Nr.:
223-506
Status:
Anmeldung möglich
Das Windows-Notebook sicher nutzen (Schnupperkurs II)
Wann:
Fr. 20.10.2023, 17.30 Uhr
Wo:
vhs in der Herrenstraße; Raum 4
Nr.:
223-542
Status:
Plätze frei
Zeitmanagement in der Theorie - Etablierte Leitfäden und Regeln (Modul I)
Wann:
Mo. 23.10.2023, 10.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
223-590
Status:
Anmeldung möglich
Bildungsweg - Meine berufliche Zukunft in Deutschland
Wann:
Di. 24.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
vhs in der Herrenstraße; Gebäude II, Raum 7
Nr.:
223-505
Status:
Anmeldung möglich
Excel effizient anwenden
Wann:
Di. 24.10.2023, 18.30 Uhr
Wo:
vhs in der Herrenstraße; Raum 4
Nr.:
223-560
Status:
Plätze frei
Radio WAF - eine 30-jährige Erfolgsgeschichte
Wann:
Mi. 25.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs in der Herrenstraße; Raum 2
Nr.:
223-1112
Status:
Plätze frei
Zeitmanagement in der Praxis - Kalender und Aufgaben organisieren mit Outlook
Wann:
Mi. 25.10.2023, 10.30 Uhr
Wo:
online; zoom über Kooperationspartner
Nr.:
223-591
Status:
Anmeldung möglich
Canva - Whiteboards, Präsentationen und visuelles Marketing
Wann:
Mi. 25.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
online; zoom über Kooperationspartner
Nr.:
223-594
Status:
Anmeldung möglich
Instagram - Know-how zum professionellen Content-Marketing
Wann:
Do. 26.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
online; zoom über Kooperationspartner
Nr.:
223-595
Status:
Anmeldung möglich
Effiziente Teamarbeit in der Praxis - "Group Working" mit Microsoft OneNote
Wann:
Mo. 30.10.2023, 10.30 Uhr
Wo:
online; zoom über Kooperationspartner
Nr.:
223-596
Status:
Anmeldung möglich
Das Smartphone oder Tablet mit Android sicher nutzen (Einstiegskurs)
Wann:
Do. 02.11.2023, 17.30 Uhr
Wo:
vhs in der Herrenstraße; Gebäude II, Raum 6
Nr.:
223-553
Status:
Anmeldung möglich
Das eigene iPad und iPhone sicher nutzen
Wann:
Fr. 03.11.2023, 9.30 Uhr
Wo:
Alte Brennerei Schwake; Raum 11
Nr.:
223-555
Status:
Plätze frei
Schlagfertigkeitstraining - gekonnt reagieren
Wann:
Sa. 04.11.2023, 10.00 Uhr
Wo:
vhs in der Herrenstraße; Raum 4
Nr.:
223-535
Status:
Plätze frei
Bildungsurlaub: Schwedisch A1 (Kleingruppe)
Wann:
Mo. 06.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
vhs in der Herrenstraße; Gebäude II, Raum 7
Nr.:
223-4201
Status:
Plätze frei
Bildungsurlaub: Microsoft Office kompakt - Word, Excel, PowerPoint & Outlook
Wann:
Mo. 06.11.2023, 8.30 Uhr
Wo:
vhs in der Herrenstraße; Raum 4
Nr.:
223-5691
Status:
Plätze frei
Kühler Kopf in Prüfung, Beruf und Alltag - ein Mental-Training
Wann:
Di. 07.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
vhs in der Herrenstraße; Gebäude II, Raum 6
Nr.:
223-539
Status:
Plätze frei
Studieren an der FernUniversität Hagen - online
Wann:
Fr. 10.11.2023, 17.00 Uhr
Wo:
online; vhs.cloud
Nr.:
223-1131
Status:
Plätze frei