Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Die vhs bietet Kurse zum Deutschlernen für alle (Neuzugewanderte, Geflüchtete, Arbeitnehmer/-innen, Au-Pairs u. a.) an. Wer noch gar kein Deutsch spricht oder nur wenig und jeden Tag lernen möchte, kann einen Integrationskurs besuchen. Dieser wird mit finanzieller Förderung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge durchgeführt. Wer arbeitet und weniger Zeit hat, für den gibt es Sprachkurse auf allen Niveaus vor allem am Samstag. In manchen Kursen kann man auch zusätzlich im Internet lernen. Am Ende aller Kurse kann man den Deutschtest für Zuwanderer A2/B1 oder eine andere Sprachprüfung ablegen. Die vhs nimmt auch den Einbürgerungstest und den Test "Leben in Deutschland" regelmäßig ab. Und wer nach dem Niveau B1 noch weiterlernen möchte, kann das in Berufssprachkursen oder am Wochenende.
Wer neu mit dem Deutschkurs beginnen möchte, muss zur Beratung kommen. Bitte machen Sie einen Termin in der vhs-Geschäftsstelle unter 02522 / 72 722 oder vhs@oelde.de.
Sie warten noch auf einen Kurs oder möchten zu Hause noch mehr Deutsch lernen? Im vhs-Lernportal finden Sie kostenfreie Online-Kurse zum Deutschlernen (A1, A2, B1, B2) und zur Alphabetisierung: vhs-lernportal.de. Das vhs-Lernportal gibt es auch als App: zu den Apps.
Die A2/B1-Prüfung (DTZ) genau kennenlernen - Modelltest
Wann:
Fr. 12.08.2022, 17.30 Uhr
Wo:
vhs in der Herrenstraße; Raum 1
Nr.:
222-49400
Status:
Anmeldung möglich
Deutsch A1.1 am Samstag - August 2022
Wann:
Sa. 13.08.2022, 13.00 Uhr
Wo:
vhs in der Herrenstraße; Raum 2
Nr.:
222-49210
Status:
Plätze frei
Deutsch A2 am Samstag - August 2022
Wann:
Sa. 13.08.2022, 9.15 Uhr
Wo:
vhs in der Herrenstraße; Raum 2
Nr.:
222-49301
Status:
Plätze frei
Deutsch B1 - Prüfungsvorbereitung auf den DTZ
Wann:
Sa. 13.08.2022, 13.00 Uhr
Wo:
vhs in der Herrenstraße; Raum 1
Nr.:
222-49401
Status:
Plätze frei
Deutsch A1.2 am Abend - August 2022
Wann:
Mo. 15.08.2022, 17.45 Uhr
Wo:
vhs in der Herrenstraße; Raum 2
Nr.:
222-49220
Status:
Plätze frei
Deutsch B2 am Samstag
Wann:
Sa. 03.09.2022, 9.00 Uhr
Wo:
vhs in der Herrenstraße; Raum 4
Nr.:
222-4981
Status:
Plätze frei