Sie sind hier: >> Programm
>> Kunst | Kultur | Kreatives
Kunst | Kultur | Kreatives
Mit unseren Angeboten der kulturellen Bildung werden in theoretischen und praktischen Lerneinheiten musisch-künstlerische Wahrnehmung, Produktion und Reflexion angeregt. Neben künstlerischen Techniken werden Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit erlernt, erprobt und erweitert. Damit werden persönliche Fähigkeiten gefördert, die auch im Beruf einen hohen Stellenwert besitzen, sich aber mit den Mitteln der Kunst unabhängig von berufsfachlichen Zwängen frei entfalten können. Kulturelle Bildung ist in besonderem Maße offen für alle Bevölkerungsschichten und fördert gesellschaftliche Teilhabe, Integration und Inklusion.
Nähen und Schneidern
Wann:
Mo. 04.09.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Alte Brennerei Schwake; Raum 23
Nr.:
223-216
Status:
Ukulele spielen - ohne Vorkenntnisse
Wann:
Mo. 11.09.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Alte Brennerei Schwake; Raum 11
Nr.:
223-223
Status:
Anmeldung möglich
Gitarre spielen -mit Vorkenntnissen
Wann:
Di. 12.09.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Alte Overbergschule; Raum 1.03.03
Nr.:
223-229
Status:
Anmeldung möglich
Ukulele spielen für Teilnehmende - ohne Vorkenntnisse
Wann:
Di. 17.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
vhs in der Herrenstraße; Raum 2
Nr.:
223-225
Status:
Anmeldung möglich
Ukulele spielen - ohne Vorkenntnisse
Wann:
Di. 17.10.2023, 19.15 Uhr
Wo:
vhs in der Herrenstraße; Raum 2
Nr.:
223-224
Status:
Anmeldung möglich
Grundlagen des Zeichnens
Wann:
Mi. 18.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
vhs in der Herrenstraße; Raum 3
Nr.:
223-204
Status:
Anmeldung möglich
Weidenflechtwerkstatt: Vogelfutterhaus selbst bauen
Wann:
Fr. 20.10.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Alte Brennerei Schwake; Raum 23
Nr.:
223-221
Status:
Anmeldung möglich
Handlettering
Wann:
Sa. 21.10.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Alte Brennerei Schwake; Raum 23
Nr.:
223-205
Status:
Anmeldung möglich
Blues Harp-Workshop - die besondere Mundharmonika
Wann:
So. 22.10.2023, 10.00 Uhr
Wo:
vhs in der Herrenstraße; Raum 1
Nr.:
223-228
Status:
Anmeldung möglich
Nähen und Schneidern
Wann:
Mo. 23.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Alte Brennerei Schwake; Raum 23
Nr.:
223-217
Status:
Canva - Whiteboards, Präsentationen und visuelles Marketing
Wann:
Mi. 25.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
online; zoom über Kooperationspartner
Nr.:
223-594
Status:
Anmeldung möglich
Instagram - Know-how zum professionellen Content-Marketing
Wann:
Do. 26.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
online; zoom über Kooperationspartner
Nr.:
223-595
Status:
Anmeldung möglich
Acrylmalerei ohne und mit Vorkenntnissen
Wann:
Sa. 28.10.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Gesamtschule Oelde, Bultstraße, Kunstraum 4.E.18 (Nebengebäude)
Nr.:
223-202
Status:
Plätze frei
Vom Stamm zum Werk - Holzbildhauerkurs
Wann:
Fr. 03.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Gesamtschule Oelde, Bultstraße, Technikraum
Nr.:
223-214
Status:
Plätze frei
Zentangle®-Zeichnen
Wann:
Sa. 04.11.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Alte Brennerei Schwake; Raum 23
Nr.:
223-206
Status:
Plätze frei
Gipsfiguren herstellen
Wann:
So. 12.11.2023, 16.30 Uhr
Wo:
Mosaikschule Ennigerloh; Kreativwerkstatt
Nr.:
223-213
Status:
Plätze frei
Nähwerkstatt "Weihnachtsdekorationen"
Wann:
Do. 16.11.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Alte Brennerei Schwake; Raum 23
Nr.:
223-219
Status:
Plätze frei
Kiri-e: japanische Schnittkunst und Grafikdesign
Wann:
Sa. 18.11.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Gesamtschule Oelde, Bultstraße, Kunstraum 4.E.18
Nr.:
223-208
Status:
Plätze frei
"Kerzen reimt sich auf Herzen und Licht auf Gedicht"
Wann:
Sa. 18.11.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Alte Brennerei Schwake; Raum 11
Nr.:
223-230
Status:
Plätze frei