Sie sind hier:
>> Programm
>> Kursdetails
Eigenbetrieb Abwasser der Stadt Ennigerloh
Kursnummer | 123-1036 |
Datum | Do., 11.05.2023 |
Uhrzeit | 17:00 - 18:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin(e) |
Kursleitung | |
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Kursgebühr | 0,00 € |
Jeder von uns verbraucht ca. 150 Liter Wasser am Tag. Für Essen und Trinken benötigen wir nur 2 bis 3 Liter, der Rest verschwindet beim Waschen, Putzen und in der Toilettenspülung. Mit einem Kanalsystem von 137 Kilometer Länge wird in Ennigerloh das Abwasser von Haushalten, Industrie und Straßenflächen aufgenommen. Im Klärwerk werden alle festen und gelösten Stoffe, die mit dem zum Abfluss kommenden Wasser vermischt sind, vom Wasser wieder getrennt. Auf der Abwasserbehandlungsanlage in Ennigerloh wird das Abwasser aus Ennigerloh und dem Ortsteil Enniger behandelt. Das Abwasser aus Enniger wird über ein Pumpwerk mit Druckrohrleitung zur Abwasserbehandlungsanlage nach Ennigerloh gepumpt. Die Anlage hat eine Ausbaugröße von 30.000 Einwohnerwerten. Die Anlage in Ennigerloh arbeitet mit technisch hochkomplexen Verfahren, die der natürlichen Selbstreinigung der Gewässer nachgebildet sind: Auf kleinstem Raum und in zeitlich geraffter Form wird das Abwasser mechanisch, biologisch und zum Teil chemisch (Phosphatfällung) geklärt. Das im Zuge der Reinigung entstehende Klärgas wird in einem Blockheizkraftwerk zur Stromerzeugung genutzt. Treffpunkt: Kläranlage Ennigerloh, Freesland 1, 59320 Ennigerloh