Sie sind hier:
>> Programm
>> Politik | Gesellschaft | Umwelt >> Medien >> Kursdetails
Handyvideos selbst gemacht: produzieren lernen, ausprobieren, austauschen, veröffentlichen ein Projekt des Landesverbandes der VHSen v.NRW e.V. und der Landesanstalt für Medien NRW
Kursnummer | 123-1111 |
Datum | Fr., 03.03.2023 bis Sa., 11.03.2023 |
Uhrzeit | 19:30 - 21:00 Uhr |
Dauer | 4 Termin(e) |
Kursleitung | |
Kursort |
VHS in der Herrenstraße; Herrenstraße 7 59302 Oelde |
Kursgebühr | 20,00 € |
Sicher mit dem Handy umgehen, kleine Videos drehen und die eigene Meinung im Internet kundtun: All das ist heutzutage kein Problem. Doch was ist, wenn sich der Umgang mit öffentlichen Medien und digitaler Technik noch fremd anfühlt, und das Vertrauen in die eigenen medialen Fähigkeiten fehlt? Sie lernen Schritt für Schritt die Grundlagen, um eigene Videos mit dem Handy zu produzieren und diese zu veröffentlichen. Sie erhalten Hintergrundwissen zu Mediennutzung und Medienwirkung und werden fachkundig begleitet. Im Fokus stehen dabei die Förderung des lokalen politischen Engagements und die aktive Beteiligung am Leben der Kommune. Theorie und Praxis im Wechsel und der Austausch mit Expertinnen und Experten runden das Kursangebot ab. Das Angebot richtet sich sind insbesondere Bürgerinnen und Bürger, für die die Nutzung digitaler Medien nicht selbstverständlich ist. Es sind keine Vorkenntnisse für diesen Kurs (Blended-Learning) mit einem Mix aus Präsenzlernen (10 Module) und Online-Selbstlernphasen notwendig.
Präsenz-Phasen 20 UE
Selbstlernphasen 13 UE