Sie sind hier: >> Programm >> Kursdetails

Bildungsurlaub: Microsoft Office kompakt (Kleingruppe) für den Alltag und den Beruf - Anerkennung als Bildungsurlaub


Dieser Kurs ist bereits abgeschlossen.

Kursnummer 123-5691
Datum Mo., 22.05.2023 bis Do., 25.05.2023
Uhrzeit 08:30 - 15:00 Uhr
Dauer 4 Termin(e)
Kursleitung
Kursort Raum 4
Herrenstraße 7
59302 Oelde
Kursgebühr 156,00 € (bei 5 Teilnehmer/-innen)

In kompakter Form erhalten Sie einen Einstieg in die MS-Office-Anwendungen: Textverarbeitung mit Word, Tabellenkalkulation mit Excel und Präsentationen mit PowerPoint. Anhand von praktischen Übungen wird Ihnen nicht nur die Leistungsfähigkeit der einzelnen Anwendungen dargestellt, sondern Sie werden auch in der Lage sein, einfache Aufgaben in Word, Excel und PowerPoint selbstständig durchzuführen. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Funktionen, die in der täglichen Arbeit am beruflichen Schreibtisch besonders wichtig sind. Voraussetzungen sind Windows-Grundkenntnisse.

Lerninhalte:

- Word: Einführung in die Benutzeroberfläche, Word optimal einstellen, Text eingeben und formatieren (Zeichen-, Bereichs- und Absatzformatierungen), WortArt, Spalten und Bilder, Erstellen einer privaten Briefvorlage
- Excel: Tabellen gestalten, formatieren und ausdrucken, einfache Berechnungen mit Formeln und Funktionen, Diagramm-Erstellung
- PowerPoint: Einstieg in die Folienbearbeitung, Folientexte eingeben und gestalten, Objekte erzeugen und gestalten, z. B. WordArt, Bilder usw., Bildschirmpräsentation erstellen

Die Volkshochschule Oelde-Ennigerloh ist im Rahmen der Arbeitnehmerweiterbildung zugelassen. Bildungsurlaub ist der gesetzlich verbriefte Anspruch auf Weiterbildung für Arbeitnehmer/innen während der Arbeitszeit. Informationen dazu finden Sie unter http://www.bildungsurlaub.de
und unter https://www.mkw.nrw/weiterbildung-und-politische-bildung/allgemeine-weiterbildung/arbeitnehmerweiterbildung

Zur Vorlage beim Arbeitgeber benötigen Sie eine Anmeldebestätigung und einen Verlaufsplan, den Sie mit der Anmeldung erhalten.

freie Materialien



Datum
Mo., 22.05.2023
Uhrzeit
08:30 - 15:00 Uhr
Ort
Herrenstraße 7, vhs in der Herrenstraße; Raum 4
Datum
Di., 23.05.2023
Uhrzeit
08:30 - 15:00 Uhr
Ort
Herrenstraße 7, vhs in der Herrenstraße; Raum 4
Datum
Mi., 24.05.2023
Uhrzeit
08:30 - 15:00 Uhr
Ort
Herrenstraße 7, vhs in der Herrenstraße; Raum 4
Datum
Do., 25.05.2023
Uhrzeit
08:30 - 15:00 Uhr
Ort
Herrenstraße 7, vhs in der Herrenstraße; Raum 4