Sie sind hier: >> Programm
>> Politik | Gesellschaft | Umwelt >> Philosophie, Religion. Ethik
Philosophie, Religion. Ethik
Fragen aus Politik, Gesellschaft und Umwelt werden mit aktuellen oder historischen Bezügen aufgenommen und bearbeitet. Diese beziehen sich auf unser engeres Lebensumfeld oder haben internationale Zusammenhänge. Die Veranstaltungen zur politischen Bildung fördern die politische Urteilskraft. Sie stärken die Verständigung und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Unabhängig von Parteipolitik oder religiöser Bindung treffen sachliche Information und kontroverse Diskussion in den Veranstaltungen aufeinander. Ein neuer Fokus liegt auf der "Bildung für nachhaltige Entwicklung", die weit über die Umwelterziehung hinausgeht und die ökologische, ökonomische und soziale Dimensionen verbindet.
Philosophische Gespräche - Werte, Normen und was sonst noch wichtig ist
Wann:
Mo. 25.10.2021, 19.00 Uhr
Wo:
vhs in der Herrenstraße; Raum 2
Nr.:
221-1083
Status:
Kurs abgeschlossen
Wat alle jovlen Seegers und Kalinen schon immer mal über Masematte wissen wollt
Wann:
Fr. 29.10.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Overbergschule, Oelde
Nr.:
221-1025
Status:
Kurs abgeschlossen
Was bedeutet es heute, jüdisch zu sein?
Wann:
Mi. 24.11.2021, 19.00 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1027
Status:
Kurs abgeschlossen
Religion und Nation in den USA
Wann:
Do. 20.01.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1099
Status:
Kurs abgeschlossen