Sie sind hier: >> Programm
>> Politik | Gesellschaft | Umwelt >> vhs.wissen live
vhs.wissen live
vhs.wissen.live ist eine Kooperation von 200 Volkshochschulen bundesweit unter der Regie von der vhs im Landkreis Erding und der vhs Südost im Landkreis München. Angeboten werden hochkarätige Vorträge von Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft. Die Vorträge werden per "Zoom" digital übertragen und per Chat kann man über die Moderatoren ins Gespräch kommen. Nach Anmeldung bei der vhs Oelde-Ennigerloh erhält man einen Zugangslink per Mail.
Technische Voraussetzungen und Hilfe zur Online-Teilnahme finden Sie hier:
https://vhs-oelde-ennigerloh.de/vhs-wissen-live
Aufzeichnungen vergangener Vorträge können Sie in der Mediathek ansehen: https://www.vhs-wissen-live.de/mediathek.html
Welche Grenzen brauchen wir?
Wann:
Do. 23.06.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
122-1085
Status:
Kurs abgeschlossen
Die großen Katastrophen der Vergangenheit und einige Lehren für die Zukunft
Wann:
Mo. 06.09.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1015
Status:
Kurs abgeschlossen
Warum es kein islamisches Mittelalter gab - Das Erbe der Antike und des Orients
Wann:
Mo. 20.09.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1016
Status:
Kurs abgeschlossen
IT-Sicherheit: Herausforderungen für Wissenschaft und Gesellschaft
Wann:
Di. 21.09.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1035
Status:
Kurs abgeschlossen
Auf der Suche nach Eindeutigkeit. Wie die Flucht vor Ambiguität Gesellschaft und
Wann:
Mi. 22.09.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1036
Status:
Kurs abgeschlossen
Zuversicht - die wichtigste Energie in Krisenzeiten
Wann:
Do. 30.09.2021, 19.00 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-305
Status:
Kurs abgeschlossen
Ein Elefant für den Papst. Die Entdeckung der neuen Welt und der Kurie in Rom
Wann:
Fr. 01.10.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1017
Status:
Kurs abgeschlossen
Was heißt Provinz? Und gibt es sie noch in Deutschland?
Wann:
Mo. 04.10.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1096
Status:
Kurs abgeschlossen
Das Risikoparadox - warum wir uns vor dem Falschen fürchten
Wann:
Di. 12.10.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1045
Status:
Kurs abgeschlossen
Wie lässt sich unser Gesundheitssystem fairer und effizienter gestalten?
Wann:
Di. 19.10.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-306
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Erziehung des Geschmacks. Eine unendliche Geschichte
Wann:
Do. 21.10.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1018
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Wiedererfindung der Nation - Warum wir sie fürchten und warum wir sie brauch
Wann:
Fr. 29.10.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1019
Status:
Kurs abgeschlossen
Srebrenica 1995: ein europäisches Trauma
Wann:
Mi. 10.11.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1014
Status:
Kurs abgeschlossen
Adolph Menzels Kunst und Wirklichkeiten - Die Gemälde der Neuen Pinakothek
Wann:
Do. 11.11.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-202
Status:
Kurs abgeschlossen
Was ist Technik - und was ist der Mensch? Der Mensch im Spiegel der Technik
Wann:
Di. 16.11.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1105
Status:
Kurs abgeschlossen
Klimawandel und Klimapolitik
Wann:
Do. 02.12.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1046
Status:
Kurs abgeschlossen
Die resiliente Gesellschaft
Wann:
Do. 09.12.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1086
Status:
Kurs abgeschlossen
Gesundheit und App - (wie) passt das?
Wann:
Do. 09.12.2021, 19.00 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-3051
Status:
Kurs abgeschlossen
Chinas große Umwälzung: Soziale Konflikte und Aufstieg im Weltsystem
Wann:
Fr. 10.12.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1095
Status:
Kurs abgeschlossen
Der Ursprung der Kooperation beim Menschen
Wann:
Mi. 15.12.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1065
Status:
Kurs abgeschlossen
Schule in Zeiten von Corona - was kosten die Schulschließungen?
Wann:
Mo. 20.12.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1037
Status:
Kurs abgeschlossen
Bildung schafft Lebenschancen: Wege aus der Ungleichheit
Wann:
Do. 13.01.2022, 18.00 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1022
Status:
Kurs abgeschlossen
Religion und Nation in den USA
Wann:
Do. 20.01.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1099
Status:
Kurs abgeschlossen
Das unzufriedene Volk
Wann:
Mi. 09.02.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
122-1016
Status:
Kurs abgeschlossen