Sie sind hier: >> Programm
>> Politik | Gesellschaft | Umwelt >> Russland und seine Nachbarn
Russland und seine Nachbarn
Fragen aus Politik, Gesellschaft und Umwelt werden mit aktuellen oder historischen Bezügen aufgenommen und bearbeitet. Diese beziehen sich auf unser engeres Lebensumfeld oder haben internationale Zusammenhänge. Die Veranstaltungen zur politischen Bildung fördern die politische Urteilskraft. Sie stärken die Verständigung und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Unabhängig von Parteipolitik oder religiöser Bindung treffen sachliche Information und kontroverse Diskussion in den Veranstaltungen aufeinander. Ein neuer Fokus liegt auf der "Bildung für nachhaltige Entwicklung", die weit über die Umwelterziehung hinausgeht und die ökologische, ökonomische und soziale Dimensionen verbindet.
Zu Tisch in Georgien
Wann:
Fr. 10.06.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Gesamtschule Oelde, Bultstraße, Lehrküche
Nr.:
122-383
Status:
fast ausgebucht
Von Osteuropa über den Kaukasus bis nach Zentralasien
Wann:
Sa. 18.09.2021, 14.00 Uhr
Wo:
vhs in der Herrenstraße; Foyer
Nr.:
221-1011
Status:
Kurs abgeschlossen
Russisch A2/B1 - hybrid
Wann:
Mi. 22.09.2021, 17.30 Uhr
Wo:
vhs in der Herrenstraße; Gebäude II, Raum 7
Nr.:
221-4192
Status:
Kurs abgeschlossen
Putins Macht
Wann:
Mo. 08.11.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Gesamtschule Oelde, Bultstraße, Aula
Nr.:
221-1091
Status:
Kurs abgeschlossen
Von Osteuropa über den Kaukasus bis nach Zentralasien - verlängert!
Wann:
Mo. 24.01.2022, 14.00 Uhr
Wo:
vhs in der Herrenstraße; Foyer
Nr.:
122-10111
Status:
Plätze frei
Die Geschichte der russisch-ukrainischen Beziehungen
Wann:
So. 06.03.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
122-10112
Status:
Kurs abgeschlossen