Sie sind hier: >> Programm
>> Politik | Gesellschaft | Umwelt
Politik | Gesellschaft | Umwelt
Fragen aus Politik, Gesellschaft und Umwelt werden mit aktuellen oder historischen Bezügen aufgenommen und bearbeitet. Diese beziehen sich auf unser engeres Lebensumfeld oder haben internationale Zusammenhänge. Die Veranstaltungen zur politischen Bildung fördern die politische Urteilskraft. Sie stärken die Verständigung und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Unabhängig von Parteipolitik oder religiöser Bindung treffen sachliche Information und kontroverse Diskussion in den Veranstaltungen aufeinander. Ein neuer Fokus liegt auf der "Bildung für nachhaltige Entwicklung", die weit über die Umwelterziehung hinausgeht und die ökologische, ökonomische und soziale Dimensionen verbindet.
Solarspaziergang
Wann:
Fr. 08.10.2021, 16.00 Uhr
Wo:
Treffpunkt Zur Polterkuhle/Ecke Otfried-Preußler-Straße
Nr.:
221-1041
Status:
Kurs abgeschlossen
Das Risikoparadox - warum wir uns vor dem Falschen fürchten
Wann:
Di. 12.10.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1045
Status:
Kurs abgeschlossen
Wie lässt sich unser Gesundheitssystem fairer und effizienter gestalten?
Wann:
Di. 19.10.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-306
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Erziehung des Geschmacks. Eine unendliche Geschichte
Wann:
Do. 21.10.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1018
Status:
Kurs abgeschlossen
Philosophische Gespräche - Werte, Normen und was sonst noch wichtig ist
Wann:
Mo. 25.10.2021, 19.00 Uhr
Wo:
vhs in der Herrenstraße; Raum 2
Nr.:
221-1083
Status:
Kurs abgeschlossen
Einkaufen im Internet
Wann:
Di. 26.10.2021, 12.30 Uhr
Wo:
Alte Overbergschule; Raum 1.01.02
Nr.:
221-601
Status:
Kurs abgeschlossen
Mit dem Wohnmobil durch Oberitalien
Wann:
Do. 28.10.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum; Aula
Nr.:
221-1092
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Wiedererfindung der Nation - Warum wir sie fürchten und warum wir sie brauch
Wann:
Fr. 29.10.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1019
Status:
Kurs abgeschlossen
Wat alle jovlen Seegers und Kalinen schon immer mal über Masematte wissen wollt
Wann:
Fr. 29.10.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Overbergschule, Oelde
Nr.:
221-1025
Status:
Kurs abgeschlossen
Furoshiki - nachhaltig FAIRschenken
Wann:
Di. 02.11.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Alte Brennerei Schwake; Raum 21
Nr.:
221-242
Status:
Kurs abgeschlossen
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - online
Wann:
Fr. 05.11.2021, 19.00 Uhr
Wo:
online; vhs.cloud
Nr.:
221-1032
Status:
Kurs abgeschlossen
Putins Macht
Wann:
Mo. 08.11.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Gesamtschule Oelde, Bultstraße, Aula
Nr.:
221-1091
Status:
Kurs abgeschlossen
Kann meine Heizung die Wetter-App lesen? - online
Wann:
Di. 09.11.2021, 19.00 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1108
Status:
Kurs abgeschlossen
Srebrenica 1995: ein europäisches Trauma
Wann:
Mi. 10.11.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1014
Status:
Kurs abgeschlossen
Adolph Menzels Kunst und Wirklichkeiten - Die Gemälde der Neuen Pinakothek
Wann:
Do. 11.11.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-202
Status:
Kurs abgeschlossen
Was ist Technik - und was ist der Mensch? Der Mensch im Spiegel der Technik
Wann:
Di. 16.11.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1105
Status:
Kurs abgeschlossen
Käse und Joghurt selbst gemacht
Wann:
Di. 23.11.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Alte Brennerei Schwake; Küche
Nr.:
221-364
Status:
Kurs abgeschlossen
Was bedeutet es heute, jüdisch zu sein?
Wann:
Mi. 24.11.2021, 19.00 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1027
Status:
Kurs abgeschlossen
Klimawandel und Klimapolitik
Wann:
Do. 02.12.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1046
Status:
Kurs abgeschlossen
Die resiliente Gesellschaft
Wann:
Do. 09.12.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1086
Status:
Kurs abgeschlossen
Gesundheit und App - (wie) passt das?
Wann:
Do. 09.12.2021, 19.00 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-3051
Status:
Kurs abgeschlossen
Chinas große Umwälzung: Soziale Konflikte und Aufstieg im Weltsystem
Wann:
Fr. 10.12.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1095
Status:
Kurs abgeschlossen
Der Ursprung der Kooperation beim Menschen
Wann:
Mi. 15.12.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1065
Status:
Kurs abgeschlossen
Schule in Zeiten von Corona - was kosten die Schulschließungen?
Wann:
Mo. 20.12.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1037
Status:
Kurs abgeschlossen
Digitaler Nachlass - online
Wann:
Di. 11.01.2022, 19.00 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1030
Status:
Kurs abgeschlossen