Sie sind hier: >> Programm
>> Politik | Gesellschaft | Umwelt
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Kühler Kopf in Prüfung, Beruf und Alltag - ein Mental-Training - hybrid" (Nr. 539) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Politik | Gesellschaft | Umwelt
Fragen aus Politik, Gesellschaft und Umwelt werden mit aktuellen oder historischen Bezügen aufgenommen und bearbeitet. Diese beziehen sich auf unser engeres Lebensumfeld oder haben internationale Zusammenhänge. Die Veranstaltungen zur politischen Bildung fördern die politische Urteilskraft. Sie stärken die Verständigung und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Unabhängig von Parteipolitik oder religiöser Bindung treffen sachliche Information und kontroverse Diskussion in den Veranstaltungen aufeinander. Ein neuer Fokus liegt auf der "Bildung für nachhaltige Entwicklung", die weit über die Umwelterziehung hinausgeht und die ökologische, ökonomische und soziale Dimensionen verbindet.
Zwischen Globalismus und Demokratie
Wann:
Fr. 06.05.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
122-10191
Status:
Kurs abgeschlossen
Nachhaltig, sicher, genussvoll
Wann:
Di. 10.05.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
122-3002
Status:
Kurs abgeschlossen
Kurt Landauer - Der Präsident des FC Bayern
Wann:
Mi. 11.05.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
122-10192
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Evolution der Phantasie
Wann:
Di. 17.05.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
122-2001
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Wiedererfindung der Nation - Warum wir sie fürchten und warum wir sie brauch
Wann:
Mi. 18.05.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
122-1019
Status:
Kurs abgeschlossen
Mit Wildpflanzen unterwegs - naturkundliche Führung im Frühjahr
Wann:
Di. 24.05.2022, 17.30 Uhr
Wo:
Waldgebiet Benningloh Parkplatz Kleingartenanlage
Nr.:
122-376
Status:
Plätze frei
Studieren an der FernUniversität Hagen - online
Wann:
Do. 02.06.2022, 18.00 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
122-113
Status:
Plätze frei
Zu Tisch in Georgien
Wann:
Fr. 10.06.2022, 18.00 Uhr
Wo:
Gesamtschule Oelde, Bultstraße, Lehrküche
Nr.:
122-383
Status:
fast ausgebucht
Heilkräuter im Wald
Wann:
Fr. 17.06.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Am Mackenberg 2, Eingang Hof
Nr.:
122-367
Status:
Plätze frei
Klimafit durch Klimabildung - Klimaschutz vor Ort gestalten
Wann:
Mi. 22.06.2022, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
122-174
Status:
Keine Anmeldung möglich
Geschichte und Zukunft der Mode
Wann:
Mi. 22.06.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
122-2002
Status:
Plätze frei
Welche Grenzen brauchen wir?
Wann:
Do. 23.06.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
122-1085
Status:
Plätze frei
Innenpolitik aktuell
Wann:
Verschoben - neuer Termin wird kurzfristig bekanntgegeben!
Wo:
Gesamtschule Oelde, Bultstraße, Aula
Nr.:
122-1022
Status:
Anmeldung möglich
Wozu Rassismus? Was man zum Thema wissen muss
Wann:
Termin wird bekanntgegeben
Wo:
Gesamtschule Oelde; Aula
Nr.:
122-1023
Status:
Plätze frei
Solarspaziergang
Wann:
Fr. 09.07.2021, 16.30 Uhr
Wo:
Treffpunkt Zur Polterkuhle/Ecke Otfried-Preußler-Straße
Nr.:
121-1050
Status:
Kurs abgeschlossen
Die großen Katastrophen der Vergangenheit und einige Lehren für die Zukunft
Wann:
Mo. 06.09.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1015
Status:
Kurs abgeschlossen
Mittagspause mit Kollegin KI - online
Wann:
Di. 14.09.2021, 19.00 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1106
Status:
Kurs abgeschlossen
Von Osteuropa über den Kaukasus bis nach Zentralasien
Wann:
Sa. 18.09.2021, 14.00 Uhr
Wo:
vhs in der Herrenstraße; Foyer
Nr.:
221-1011
Status:
Kurs abgeschlossen
Warum es kein islamisches Mittelalter gab - Das Erbe der Antike und des Orients
Wann:
Mo. 20.09.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1016
Status:
Kurs abgeschlossen
Impfen in der Volkshochschule zum Semesterstart
Wann:
Mo. 20.09.2021, 9.00 Uhr
Wo:
vhs in der Herrenstraße; Gebäude II
Nr.:
221-385
Status:
Kurs abgeschlossen
IT-Sicherheit: Herausforderungen für Wissenschaft und Gesellschaft
Wann:
Di. 21.09.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1035
Status:
Kurs abgeschlossen
Biolandhof Laakenhof - vielseitige Landwirtschaft
Wann:
Di. 21.09.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Laakenhof, Pöling 5, Enniger
Nr.:
221-1049
Status:
Kurs abgeschlossen
Auf der Suche nach Eindeutigkeit. Wie die Flucht vor Ambiguität Gesellschaft und
Wann:
Mi. 22.09.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1036
Status:
Kurs abgeschlossen
Moore sind wahre Klimahelden
Wann:
Mi. 22.09.2021, 19.00 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1047
Status:
Kurs abgeschlossen