Sie sind hier:
>> Programm
>> Politik | Gesellschaft | Umwelt >> Kursdetails
Kursnummer | 123-1045 |
Datum | Fr., 30.06.2023 |
Uhrzeit | 14:30 - 15:30 Uhr |
Dauer | 1 Termin(e) |
Kursleitung | |
Kursort | Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar. |
Kursgebühr | 8,00 € |
Mitzubringen/Materialien: | wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk |
Haben Sie schon mal etwas von einer Permakultur gehört? Nein? Dann sind Sie hier genau richtig, denn auf dem Laakenhof in Enniger hat anders ackern e.V. einen essbaren Waldgarten nach Prinzipien der Permakultur angelegt. Durch verschiedene Zonen, in denen unterschiedliche Pflanzen angebaut werden, werden die natürlichen Ressourcen Wasser und Sonne genutzt, um das Pflanzenwachstum zu fördern und dabei eine schonende Art der Landwirtschaft zu betreiben. Die ökologische Landwirtschaft setzt auf eine Kreislaufwirtschaft, bei der der Fokus darauf liegt, Lebensmittel anzubauen, ohne dabei der Natur Schaden zuzufügen. Wie dies gelingen kann und Sie Ihren Garten vielleicht auch noch etwas umweltfreundlicher gestalten können, zeigt die Permakulturgestalterin.