Sie sind hier: >> Programm
>> vhs@online
vhs@online
Die vhs ist ins virtuelle Klassenzimmer gezogen! Möchten Sie auch rein? Hier erfahren Sie, wie es geht.
Unser digitales Angebot umfasst sowohl Online-Kurse in der vhs.cloud als auch Hybrid-Kurse, die in der vhs mit Online-Inhalten stattfinden, sowie Vorträge per Livestream. Und so geht’s:
Online-Kurs in der vhs.cloud: Die vhs.cloud bietet Kursleiter/-innen und Kursteilnehmer/-innen einen geschützten Kursraum für das gemeinsame Lernen und Kommunizieren. Zur Teilnahme brauchen Sie nur einen aktuellen Internetbrowser (Mozilla Firefox oder Google Chrome) auf dem Computer, Smartphone oder Tablet. Wenn Sie sich in der Video-Konferenz aktiv beteiligen möchten, benötigen Sie ein Mikrofon und Kopfhörer / Headset und ggf. eine Kamera / Webcam. Nach der Anmeldung für einen Kurs mit Online-Inhalten erhalten Sie Ihren Zugang von uns per E-Mail.
Hybrid-Kurs in der vhs.cloud: In diesem Kurs wird das Online-Lernen in der vhs.cloud mit dem Präsenzunterricht verknüpft. Hierzu treffen Kursleitende und Teilnehmende Absprachen. Meist stellt der Kursleitende auch zusätzliche Materialien in der vhs-cloud bereit. Hybrid-Kurse ermöglichen das Lernen in der aktuellen Corona-Situation.
Vortrag per Livestream: Der Livestream findet über die vhs.cloud oder über Zoom statt. Beide Plattformen können Sie ohne Installation in Ihrem Browser (Mozilla Firefox oder Google Chrome) auf dem Computer, Laptop, Tablet und Smartphone nutzen. Nach der Anmeldung für den Vortrag erhalten Sie von uns eine E-Mail mit dem Zugangslink. Während des Vortrags können Sie im Chat Fragen stellen und sich mit anderen Teilnehmern austauschen.
Sie möchten an einem Online-Kurs bzw. Vortrag per Livestream teilnehmen, haben aber noch Fragen zu den technischen Voraussetzungen? Ihre individuellen Fragen zu Apps und Programmen, E-Mail, Internet, Einstellungen in Windows, Android, macOS oder iOS und zur vhs.cloud beantwortet ein erfahrener Dozent für Digitales in unserer kostenlosen Sprechstunde. Mit seiner Unterstützung haben Sie die Möglichkeit, alltägliche technische Probleme aus der Welt zu schaffen. Verständlich erklärt er, wie es zu dem Problem kommen konnte, und – wenn möglich – wird Ihr Gerät auch sofort wieder einsatzbereit gemacht. Bringen Sie Ihr Gerät einfach mit oder schalten Sie sich bequem von zuhause zu! Die Digitale Sprechstunde findet jeden Dienstag von 16 bis 18 Uhr vor Ort im vhs-Zentrum Oelde oder telefonisch bzw. online per Skype-Gespräch statt. Anmeldung und Terminvergabe telefonisch unter 02522/72722 oder 02524/283333.
Welche Grenzen brauchen wir?
Wann:
Do. 23.06.2022, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
122-1085
Status:
Kurs abgeschlossen
Grillen remember the grillMOOC - Kulinarische Reise online
Wann:
Fr. 08.07.2022, 18.00 Uhr
Wo:
online; vhs.cloud
Nr.:
122-387
Status:
Anmeldung möglich
Die großen Katastrophen der Vergangenheit und einige Lehren für die Zukunft
Wann:
Mo. 06.09.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1015
Status:
Kurs abgeschlossen
Mittagspause mit Kollegin KI - online
Wann:
Di. 14.09.2021, 19.00 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1106
Status:
Kurs abgeschlossen
Warum es kein islamisches Mittelalter gab - Das Erbe der Antike und des Orients
Wann:
Mo. 20.09.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1016
Status:
Kurs abgeschlossen
IT-Sicherheit: Herausforderungen für Wissenschaft und Gesellschaft
Wann:
Di. 21.09.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1035
Status:
Kurs abgeschlossen
Auf der Suche nach Eindeutigkeit. Wie die Flucht vor Ambiguität Gesellschaft und
Wann:
Mi. 22.09.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1036
Status:
Kurs abgeschlossen
Moore sind wahre Klimahelden
Wann:
Mi. 22.09.2021, 19.00 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1047
Status:
Kurs abgeschlossen
Spanisch A1.2 - online
Wann:
Do. 23.09.2021, 19.45 Uhr
Wo:
online; vhs.cloud
Nr.:
221-42203
Status:
Kurs abgeschlossen
Das Office-Paket kompakt - Word, Excel, PowerPoint - online
Wann:
Di. 28.09.2021, 19.00 Uhr
Wo:
online; vhs.cloud
Nr.:
221-569
Status:
Kurs abgeschlossen
Zuversicht - die wichtigste Energie in Krisenzeiten
Wann:
Do. 30.09.2021, 19.00 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-305
Status:
Kurs abgeschlossen
Ein Elefant für den Papst. Die Entdeckung der neuen Welt und der Kurie in Rom
Wann:
Fr. 01.10.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1017
Status:
Kurs abgeschlossen
Was heißt Provinz? Und gibt es sie noch in Deutschland?
Wann:
Mo. 04.10.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1096
Status:
Kurs abgeschlossen
Kann mein Auto mit der Ampel sprechen? - online
Wann:
Do. 07.10.2021, 19.00 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1107
Status:
Kurs abgeschlossen
Das Risikoparadox - warum wir uns vor dem Falschen fürchten
Wann:
Di. 12.10.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1045
Status:
Kurs abgeschlossen
Wie lässt sich unser Gesundheitssystem fairer und effizienter gestalten?
Wann:
Di. 19.10.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-306
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Erziehung des Geschmacks. Eine unendliche Geschichte
Wann:
Do. 21.10.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1018
Status:
Kurs abgeschlossen
Die Wiedererfindung der Nation - Warum wir sie fürchten und warum wir sie brauch
Wann:
Fr. 29.10.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1019
Status:
Kurs abgeschlossen
Hatha-Yoga- online
Wann:
Do. 04.11.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; vhs.cloud
Nr.:
221-316
Status:
Kurs abgeschlossen
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - online
Wann:
Fr. 05.11.2021, 19.00 Uhr
Wo:
online; vhs.cloud
Nr.:
221-1032
Status:
Kurs abgeschlossen
Kann meine Heizung die Wetter-App lesen? - online
Wann:
Di. 09.11.2021, 19.00 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1108
Status:
Kurs abgeschlossen
Srebrenica 1995: ein europäisches Trauma
Wann:
Mi. 10.11.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1014
Status:
Kurs abgeschlossen
Adolph Menzels Kunst und Wirklichkeiten - Die Gemälde der Neuen Pinakothek
Wann:
Do. 11.11.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-202
Status:
Kurs abgeschlossen
Was ist Technik - und was ist der Mensch? Der Mensch im Spiegel der Technik
Wann:
Di. 16.11.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1105
Status:
Kurs abgeschlossen
Was bedeutet es heute, jüdisch zu sein?
Wann:
Mi. 24.11.2021, 19.00 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
221-1027
Status:
Kurs abgeschlossen