Sie sind hier: >> Programm
>> Politik | Gesellschaft | Umwelt
Politik | Gesellschaft | Umwelt
Fragen aus Politik, Gesellschaft und Umwelt werden mit aktuellen oder historischen Bezügen aufgenommen und bearbeitet. Diese beziehen sich auf unser engeres Lebensumfeld oder haben internationale Zusammenhänge. Die Veranstaltungen zur politischen Bildung fördern die politische Urteilskraft. Sie stärken die Verständigung und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Unabhängig von Parteipolitik oder religiöser Bindung treffen sachliche Information und kontroverse Diskussion in den Veranstaltungen aufeinander. Ein neuer Fokus liegt auf der "Bildung für nachhaltige Entwicklung", die weit über die Umwelterziehung hinausgeht und die ökologische, ökonomische und soziale Dimensionen verbindet.
Was ist Wissenschaft?
Wann:
Di. 09.02.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
121-1024
Status:
Kurs abgeschlossen
Syria, Libya an beyond - Militärische Interventionen und Völkerrecht
Wann:
Do. 11.02.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
121-1030
Status:
Kurs abgeschlossen
Weltkino - Rising Gardens Filmfestival - online
Wann:
Fr. 12.02.2021, 8.00 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
121-1072
Status:
Kurs abgeschlossen
Sicher Online-Shoppen - online
Wann:
Mi. 17.02.2021, 19.00 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
121-1053
Status:
Kurs abgeschlossen
Rassismus in den USA
Wann:
Mo. 22.02.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
121-1071
Status:
Kurs abgeschlossen
Geschlossene Bühnen, leere Theater: Was bleibt von der Kultur nach Corona?
Wann:
Di. 23.02.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
121-201
Status:
Kurs abgeschlossen
Impfen im Kreis Warendorf
Wann:
Di. 23.02.2021, 19.00 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
121-301
Status:
Kurs abgeschlossen
Steuererklärung am PC
Wann:
Do. 25.02.2021, 19.45 Uhr
Wo:
vhs in der Herrenstraße; Raum 4
Nr.:
121-1034
Status:
Kurs abgeschlossen
Was ist Technik?
Wann:
Di. 02.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
121-1106
Status:
Plätze frei
Paul Watzlawick zum 100. Geburtstag - Humorvolle Einführung in die Psychologie
Wann:
Mi. 03.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
121-1061
Status:
Anmeldung möglich
Friedensprojekt Europa?
Wann:
Do. 04.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
121-1025
Status:
Plätze frei
Miele in Lette - Betriebsbesichtigung
Wann:
Mi. 10.03.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Wilhelm-Cordes-Straße 5, Oelde
Nr.:
121-1035
Status:
Anmeldung möglich
Online-Banking - online
Wann:
Mi. 10.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
121-1054
Status:
Anmeldung möglich
Schönheit der Tiere - Evolution biologischer Ästhetik (Nachholtermin)
Wann:
Mi. 10.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
121-11051
Status:
Anmeldung möglich
Mein letzter Wille - online
Wann:
Fr. 12.03.2021, 17.00 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
121-1031
Status:
Anmeldung möglich
"Green Deal"
Wann:
Fr. 12.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
121-10311
Status:
Anmeldung möglich
Typische Gefahren für E-Biker
Wann:
Fr. 12.03.2021, 16.00 Uhr
Wo:
vhs in der Herrenstraße; Raum 1
Nr.:
121-1047
Status:
Plätze frei
Das unendliche Universum: eine Reise in die Tiefen des Kosmos
Wann:
Fr. 12.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; vhs.cloud
Nr.:
121-1104
Status:
Plätze frei
Die Digitalisierung der Gesellschaft
Wann:
Mi. 17.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
121-1101
Status:
Plätze frei
Zwischen Street-Art und Poesie: Cy Twombly live im Museum Brandhorst
Wann:
Do. 18.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
121-202
Status:
Plätze frei
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung - online
Wann:
Fr. 19.03.2021, 18.00 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
121-1039
Status:
Plätze frei
Namibia ganz persönlich
Wann:
Di. 23.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Gesamtschule Ennigerloh-Neubeckum; Aula
Nr.:
121-1092
Status:
Plätze frei
Doping und Schattenwirtschaft statt olympischer Idee: Wie krank ist der Sport?
Wann:
Di. 23.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
online; Livestream
Nr.:
121-302
Status:
Plätze frei