Sie sind hier:
>> Programm
>> Kursdetails
Bildungsurlaub "Gesund bleiben & fit werden" Gesundheitsprävention durch Stressbewältigung, Bewegung und gesunde Ernährung
Kursnummer | 123-301 |
Datum | Mo., 27.03.2023 bis Fr., 31.03.2023 |
Uhrzeit | 08:30 - 16:00 Uhr |
Dauer | 5 Termin(e) |
Kursleitung | |
Kursort |
Raum 11 Liebfrauenstraße 6 59320 Ennigerloh Küche Liebfrauenstraße 6 59320 Ennigerloh |
Kursgebühr | 163,00 € (inkl. Lebensmittelumlage für den Praxisteil "Kochen") |
Mitzubringen/Materialien: | bequeme Kleidung, Gymnastikmatte, Gymnastikschuhe, Faszienball oder Tennisball, kleines Kissen, Decke, Schreibwerkzeug und Papier, Getränk und Imbiss zur Selbstversorgung |
Stress ist allgegenwärtig - im Beruf und im privaten Alltag - und verursacht auf Dauer Krankheiten. Ziel des Bildungsurlaubs ist es, Ihre Ressourcen zu aktivieren, damit Sie mit den Stressbelastungen gelassener umgehen können, um Lebensqualität und Gesundheit bewusster wahrzunehmen und zu gestalten. Das Bestreben ist es, die eigene Gesundheit zu erhalten oder zu verbessern.
Als wichtige Schlüsselqualifikation für eine ausgewogene Work-Life-Balance erwerben Sie Stresskompetenzen und lernen verschiedene Faktoren für einen gesunden Lebens- und Arbeitsstil kennen. Dazu gehört die Balance zwischen Anspannung und Entspannung. Sie lernen Übungen zur Förderung Ihrer Beweglichkeit als auch Entspannungstechniken kennen.
Inhalte des Bildungsurlaubs:
Erarbeiten eines persönlichen Stressprofils: Stressoren, psychologische Antreiber, Erkennen der persönlichen Stressverstärker
Erarbeiten von individuellen Handlungsoptionen
Prinzip der Achtsamkeit
Säulenmodell Resilienz
Einführung in eine gesunde und ausgewogene Ernährung (mit Praxisteil "Kochen)
Bewegungsförderung: Faszientraining, Kraft-Ausdauer, Rückenfitness, Sitzgymnastik, Lockerungsübungen
Entspannungsübungen: Atemübungen, Progressive Muskelentspannung, Fantasiereisen, Tiefenentspannung
Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz anerkannt. Bildungsurlaub ist der gesetzlich verbriefte Anspruch auf Weiterbildung für Arbeitnehmer/innen während der Arbeitszeit. Informationen dazu finden Sie hier http://www.bildungsurlaub.de/home.html
Für Ihren Antrag beim Arbeitgeber benötigen Sie eine Anmeldebestätigung sowie einen Verlaufsplan, den Sie mit der Anmeldung erhalten.