Sie sind hier: >> Programm >> Kursdetails

Klimaschutz und Landwirtschaft - wie kann das zusammen gehen? Einblicke in die Arbeit auf einem Biohof vhs-Bürger*innenwerkstatt mit dem Klimabündnis Kreis WAF und Klimaschutzmanagement Ennigerloh


Dieser Kurs ist bereits abgeschlossen.

Kursnummer 125-1044
Datum Mo., 12.05.2025
Uhrzeit 18:00 - 20:00 Uhr
Dauer 1 Termin(e)
Kursleitung
Kursort Laakenhof
Pöling 5
59320 Ennigerloh
Kursgebühr 5,00 € (Abendkasse) (Bezahlung an der Abendkasse)

Bei einer Führung über den  Biolandbetrieb Laakenhof erhalten Sie einen Einblick in die Zusammenhänge zwischen landwirtschaftlichen Maßnahmen und deren Auswirkungen auf Biodiversität und Bodenfruchtbarkeit. Hierbei spielt der Humusaufbau eine zentrale Rolle, denn jede zusätzliche Tonne Humus im Boden entlastet die Atmosphäre um 1,8 Tonnen CO2. Danach werden die Eindrücke noch in einem Vortrag mit theoretischen Hintergrundinformationen vertieft. Es referiert Hilde Schiller, Diplom Agrarbiologin und Biobäuerin

Treffpunkt: Laakenhof, Pöling 5, 59320 Ennigerloh, Ortsteil Enniger (bei eigener Anreise)


Datum
Mo., 12.05.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Ort
Pöling 5, Laakenhof