Sie sind hier: >> Programm >> Kursdetails

Die zerrissenen Staaten von Amerika


Dieser Kurs ist bereits abgeschlossen.

Kursnummer 125-1092
Datum Di., 18.03.2025
Uhrzeit 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer 1 Termin(e)
Kursleitung
Kursort Raum 1
Herrenstraße 7
59302 Oelde
Kursgebühr 8,00 € (Bezahlung an der Abendkasse)

Der USA-Experte und langjährige ARD-Hörfunk-Korrespondent in Washington Arthur Landwehr wird in seinem Vortrag in der Volkshochschule der Frage nachgehen, wie die Situation nach der Wahl einzuordnen ist und vor allem welche Perspektiven sich nun in den transatlantischen Beziehungen ergeben. Er hat seine letzte Veröffentlichung dabei, in der er den Stimmungen und Erwartungen der US-Wähler nachspürt. Er beschreibt darin den Wahlkampf als Kulturkampf, der die USA zu zerreißen droht. Im Mittelpunkt: die Abstiegsangst der Weißen und das zunehmende Selbstbewusstsein von Schwarzen und Hispanics, der Mythos vom Cowboy und der Einfluss der woken Intellektuellen (Stichwort Cancel Culture), das ausgrenzende Stammesverhalten und das „America first" im Landesinnern und die Verheißungen kultureller Offenheit in den liberalen Küstenstaaten.

Arthur Landwehr ist ein Kind der Region und wurde in der Nachbarstadt Rheda-Wiedenbrück geboren. Er war von 1999 bis 2006 und von 2018 bis 2022 ARD-USA-Korrespondent in Washington, DC und hat von dort für alle ARD-Hörfunkprogramme berichtet.
Von 2006 bis 2018 war er Hörfunk-Chefredakteur des Südwestrundfunks. Während seiner USA-Aufenthalte hat er die gesellschaftliche Entwicklung der USA in den Amtszeiten von Clinton, Bush, Obama, Trump und Biden intensiv journalistisch begleitet.


Datum
Di., 18.03.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Herrenstraße 7, vhs in der Herrenstraße; Raum 1