Sie sind hier:
>> Programm
>> Kunst | Kultur | Kreatives >> Malen | Zeichnen >> Kursdetails
Affinity Designer – Grafikdesign & Illustration – Formgestaltung in der visuellen Kommunikation – online
Kurs in den Warenkorb legen
Kursnummer | 126-583 |
Datum | Di., 27.01.2026 bis Do., 29.01.2026 |
Uhrzeit | 18:30 - 21:30 Uhr |
Dauer | 2 Termin(e) |
Kursleitung | |
Kursort |
online; zoom über Kooperationspartner online |
Kursgebühr | 60,00 € |
Der Anspruch an ein professionelles Design zeichnet sich besonders durch ein harmonisches bzw. ästhetisches Zusammenwirken von Flächen, Formen und Farben aus. Grafikdesign ist insoweit auf eine visuelle Kommunikation ausgerichtet, es will „Botschaften“ vermitteln. Illustration hingegen arbeitet durch gezeichnete Bilder (Teil-)Aspekte innerhalb eines bestimmten Kontextes heraus. Beiden Ansätzen liegen identische Gestaltungsprinzipien zugrunde.
Affinity Designer (Serif) ermöglicht ein intuitiv plausibles Editieren und Optimieren von Vektorgrafiken mit leistungsstarken Funktionen und Werkzeugen. Etwa das Simulieren von Räumlichkeit bzw. Dreidimensionalität durch Perspektive sowie das „transparente“ Zusammenspiel von Licht und
Schatten lassen sich mit diesen effektiv umsetzen und entsprechend beeindruckende Ergebnisse
erzielen.
Highlights:
• Graphical User Interface (GUI) und Funktionen im Detail
• Visuelle Kommunikation – Formgestaltung und Farbenlehre
• Bildzeichen bzw. Zeichen durch Bilder „setzen“ – ohne Worte!
• Auf einer Fläche „Raum (er-)schaffen“ – 3D- und weitere Effekte
• Das fiktive Projekt – Entwicklung eines „logischen“ Logos
Hinweis: Serif bietet Interessentinnen und Interessenten den unverbindlichen Download einer 30tägigen Textversion von Affinity Designer bzw. der vollständigen Affinity Suite an.
Die einzelnen Veranstaltungen sind auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie dem Referenten ausgerichtet. Dazu stehen durchgängig ein textbasierter Chat sowie im Falle kleinerer Gruppen auch die Mikrofon-Funktion der eingesetzten Videokonferenz-Software zoom, DSGVO-konform, zur Verfügung. Für Interessierte, die bisher noch nicht mit zoom gearbeitet haben, besteht unter der Internetadresse https://zoom.us/test die Möglichkeit des Zugriffs auf einen Testaccount.
Den Zugangslink erhalten Sie einige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail.
Für das Webinar gibt es eine Durchführungsgarantie.
In Zusammenarbeit mit der vhs DigitalKooperation.